Ratko Delorko (DE) – Bagatelle
Notenedition Vol. 2 hier erhältlich: > SHOP
DOWNLOAD: Ratko Delorko (DE) – „Bagatelle“ – Susanne Kessel, Klavier
Piano piece „Bagatelle“ – Aufführungen:
23. August 2015 – Uraufführung – Studio der Beethovenhalle, Bonn – Susanne Kessel, Klavier
21. Oktober 2015 – Haus der evangelischen Kirche, Bonn – Susanne Kessel, Klavier
21. November 2015 – Bonner Kunstverein – Susanne Kessel, Klavier
12. Dezember 2015 – Sophienkirche, Wuppertal – Susanne Kessel, Klavier
27. Februar 2016 – Studio M22, Köln – Susanne Kessel, Klavier
24. April 2016 – Kunstraum Artfüm, St Augustin – Susanne Kessel, Klavier
11. Mai 2016 – Augustinum, Bad Neuenahr – Susanne Kessel, Klavier
2. Juli 2016 – Kunstmuseum Bonn – Susanne Kessel, Klavier
13. September 2016 – Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Susanne Kessel, Klavier
30. September 2017 – Post Tower Lounge (Beethovenfest) – Susanne Kessel, Klavier
21. Dezember 2018 – Wohnstift Beethoven, Bornheim – Susanne Kessel, Klavier
24. Februar 2019 – Emmaus-Kirche, Bonn – Susanne Kessel, Klavier
Ratko Delorko (*1959)
Meine berufliche Ausbildung erhielt ich in Köln, Düsseldorf und München in den Studienfächern Klavier, Komposition und Dirigieren. Eines meiner Lieblingsprogramme ist „Die Geschichte des Klaviers“, bei dem ich Kompositionen der jeweiligen Zeit auf 22 Originalinstrumenten spiele und die Entwicklung des Klaviers von seinem Beginn bis zur heutigen Zeit erzähle. Gerne, wenn auch in deutlich geringerem Maß, spiele ich mit Kollegen aus dem Jazz- und Rock-Bereich zusammen.Als Komponist liegt mein Schwerpunkt auf Solo-Klaviermusik, Klavierduo, Kammermusik, elektronischer Musik, Oper und Ballett.
Derzeit lehre ich an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Frankfurt. Bisher habe ich in Malaysia, Russland, Italien, den USA, Vietnam und China Gastprofessuren inne gehabt und Meisterkurse geleitet. Vor Kurzem wurde mein Buch „Profi-Tipps“ im „Staccato-Verlag“ veröffentlicht. Website Ratko Delorko
Fotogalerie: Ratko Delorko zu Gast in Bonn bei „250 piano pieces for Beethoven“:
22.4.2015, 23.8.2015, 21.11.2015.
(Zum Vergößern bitte auf ein Foto klicken)





